Zwei Tagesreisen von dem Gut Armina entfernt liegt der Dornenfelsen, auch Espina Rocca genannt, welcher die Heimat des gleichnamigen Turmes darstellt. Auf einem sehr kleinen Hochplateau ist ein ansehnliches Gehöft gelegen, welches von einer Mauer aus sorgsam verfugtem Stein umgeben ist. Durch ein schweres Tor aus Eisenholz gelangt man in sein Inneres das einen kleinen Hof mit einem Brunnen, kleinen Obstbäumen und einem Küchengarten zur Nutzung bietet. Das Haus selbst ist nach Art der Draganor errichtet, Gemeinschaftsräume und ein Speisesaal finden sich im Erdgeschoss, während die privaten Gemächer eine Etage höher zu finden sind. Besonders zu erwähne ist der Duftgarten, welchen die Bewohner liebevoll pflegen. In früheren Zeiten existierten zwei vollständige Zirkel innerhalb der Mauern. Traditionell folgt der Zirkel dem Lord des Clans Draganor. Die Bewohner von Espina Rocca sind eng mit der Schwesternschaft vom Schwert verbunden. Aufzeichnungen reichen bis 50 Jahre zurück in denen der Turm mit der Schwesternschaft zusammen gearbeitet hat.
Zwei Tagesreisen von dem Gut Armina entfernt liegt der Dornenfelsen, auch Espina Rocca genannt, welcher die Heimat des gleichnamigen Turmes darstellt. Auf einem sehr kleinen Hochplateau ist ein ansehnliches Gehöft gelegen, welches von einer Mauer aus sorgsam verfugtem Stein umgeben ist. Durch ein schweres Tor aus Eisenholz gelangt man in sein Inneres das einen kleinen Hof mit einem Brunnen, kleinen Obstbäumen und einem Küchengarten zur Nutzung bietet. Das Haus selbst ist nach Art der Draganor errichtet, Gemeinschaftsräume und ein Speisesaal finden sich im Erdgeschoss, während die privaten Gemächer eine Etage höher zu finden sind. Besonders zu erwähne ist der Duftgarten, welchen die Bewohner liebevoll pflegen. In früheren Zeiten existierten zwei vollständige Zirkel innerhalb der Mauern. Traditionell folgt der Zirkel dem Lord des Clans Draganor. Die Bewohner von Espina Rocca sind eng mit der Schwesternschaft vom Schwert verbunden. Aufzeichnungen reichen bis 50 Jahre zurück in denen der Turm mit der Schwesternschaft zusammen gearbeitet hat.
Am Fuße des Plateaus, fußläufig zum Turm findet sich ein weiteres, deutlich kleineres Gehöft. Hier geht das gute Dutzend kopfblindes Gesinde des Turms seinem Tagwerk nach und kümmert sich nach Leibeskräften um das Wohlergehen der Turmbewohner. Direkt am Weg zum Turm gelangen Besuchende an eine kleine Wachstube, die von zwei Bewaffneten besetzt ist. Erst wer die Wachen passiert hat, kommt zum Haupthaus, in dem sich neben der Küche, Vorratsräumen und Werkstätten auch eine Teestube findet, die die Turmbewohner nutzen können, um Gäste zu empfangen, bevor diese in den Turm vorgelassen werden. Darüber hinaus finden sich im Haupthaus die Heilerräume. Hier werden Kranke und Verletzte aus der Umgebung gegen eine Spende versorgt. Gleich neben dem Küchen- und Kräutergarten sind in einem weiteren Nebengebäude die Kammern des Gesindes, Gästekammern und der Schlafsaal der jüngeren Lehrlinge gelegen. Die Jünglinge werden erst in den eigentlichen Turm gelassen, sobald sie in die Harmonie des Zirkels gefunden haben. Solange sie jedoch auf dem Gesindehof wohnen, ist es ihre Aufgabe, regelmäßig die Mahlzeiten mit in den Turm zu bringen.
Turmbewohner:
Mechaniker = Former = Formarer / Formara
Arbeiter = Erschaffer = Crearer / Creara
Überwacher = Begleiter = Compagner / Compagna
Bewahrer = Custoder / Custoda
Lehrling = Apprender / Apprenda
Bewahrer: Meneldor Espina Rocca
Großer, hagerer Mann mit langen blonden, geflochtenen Haaren, dessen Alter aufgrund der bleichen Haut schwer zu schätzen ist. Als Bewahrer ist er an seiner roten Robe zu erkennen. Macht oft einen abwesenden Eindruck und scheint noch anderen Gedanken nachzuhängen.
Erster Arbeiter: Djassafar (NSC)
Hitzköpfiges Genie aus Neshava. Fremden gegenüber argwöhnisch und misstrauisch. Stets auf die Geheimnisse des Turms bedacht. Unbedingter Verfechter der Unabhängigkeit der Türme.
Erster Mechaniker:
Erste Überwacherin: Imgritt (NSC)
Gutherzige, mütterliche Chrysali, die unzählige Geschichten von der unbarmherzigen ‚salzigen Mutter‘ kennt. Sie ist der Überzeugung, Heilung bedarf vor allem des Willens des zu Heilenden - und heißer Suppe.
Archivar: Rudgenimor (NSC)
tüddeliger, fast 80jähriger Greis, der leidlich des Lesens und Schreibens mächtig ist, doch mit seiner Sehschwäche und seinem eklektischen Gedächtnis zu kämpfen hat.
Weitere Turmbewohner:
gutes Dutzend Lehrlinge?
weitere? Je 1-2 je Bereich?
Gesinde:
Köchin: Steva (NSC), Dutt, pragmatisch, wortkarg, direkt. Kümmert sich um das Gesinde und führt den Gesindehof
Handwerker/Hausmeister: Tross (NSC), kahlkopf mit Vollbart, redselig, überschwänglich, immer zu viel zu tun, Improvisationstalent, lahmes Bein
Hauptmann der Wache: Ragan (NSC), streng, direkt, misstrauisch, penibel
Hebamme: Dorna (NSC), schlank, groß, wallendes Haar zum wilden Zopf gebunden, zupackend, motivierend mit großem Herz, Mitglied der Schwesternschaft
Weiteres Gesinde:
4 Wachen
2 Küchenhilfen
3 Wäschemägde
3 Knechte
2 mundane Heiler
Platzhalter