Foren- und Discordregeln

Grundsätzliches

Diese Regeln wurden erstellt, um das Forenspiel und Discord-Angebot des Tradmora-Projektes zu gewährleisten und allgemeine Standards für alle Spieler festzulegen. Bitte lest sie euch durch, denn durch die Teilnahme am Tadmoraprojekt erklärt ihr euch mit ihnen einverstanden. Bei Fragen wendet euch gerne ans Orgateam. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir als Orga diese Tätigkeit neben unserem normalen Leben durchführen. Der Einzelne wird nicht jeden Tag ins Forum schauen können. Erhältst Du jedoch vier Tage lang keine Antwort auf eine Anfrage, wende Dich bitte an ein anderes Orgamitglied.

Anmeldung und Avatare

Da wir euren Account auch für die Abrechnung nutzen, verwenden wir in unserem Spiel einen Realnamenaccount [Vorname Nachname]. Bitte achte bei der Anmeldung darauf!

Unabdingbar ist für ein soziales Zusammenspiel auch ein Avatar - also das Bildchen links neben diesem Post. Mit Hilfe des Bildes ist es wesentlich einfacher jemanden zu identifizieren als allein durch den Namen. Also bitte erstell Dir einen entsprechenden Avatar mit einem realen Bild von dir und lasst uns so eine entsprechende Gesprächskultur leben.

Bereiche

Das Forum ist in die Bereiche OutTime und InTime geteilt. Wenn Du neu bist, noch niemanden kennst, jedoch Spiel suchst, könnte es hilfreich sein, Dich erst einmal der Spielerschaft vorzustellen. Der OutTime Bereich gibt dir zudem die Möglichkeit das Regelwerk und Veröffentlichungen der Orga durchzulesen aber auch Fragen an andere Spieler / Orga zu stellen. Im InTime Bereich findet das eigentliche Spiel der fiktiven Personen in unserer Spielwelt statt. Hier sind OT Kommentare nicht erwünscht.

Beitragseröffnung

Die Kopfzeile jedes IT-Beitrages, für welchen der Ersteller ebenso wie für das Schließen des Beitrages [ENDE.] verantwortlich ist, sollte folgende Informationen enthalten.

Wo

:

Ort (z.B. Taverne ...)

Wann - IT

:

Zeit / Threadlink (z.B.: Frühjahr ...)

Wer

:

Teilnehmer

Status

:

  • offen (jeder darf sich beteiligen)
  • geschlossen: (Ihr könnt das OT lesen, aber nicht eingreifen, oder die Information verwenden!)
  • o/pp: Der Beitragseröffner signalisiert, dass die 3 Tage Regel in diesem Thread nicht zählt. Offen Ping-Pong (o/pp) heißt, dass hier nicht abgewartet wird, sondern auf Zack gespielt wird. So ein Thread ist eher mit einem Chat zu vergleichen.

Allgemeine Verhaltensregeln

Zunächst gelten für die Aktionen im Forenspiel die gleichen Regeln wie für das Spiel auf den Veranstaltungen. Das heißt die jeweils letzte gültige Version des Tradmora Regelwerkes ist verbindlich. Zulässig ist nur die Darstellung von Fähigkeiten und Gaben die dort verankert sind. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich zur Regelkenntnis.

  • Seid nett zueinander (zumindest OT). Grundsätzlich will keiner einem Anderem etwas Böses, doch kann geschriebenes Wort verschieden interpretiert werden. Beleidigungen von Mitspielern und ähnliche Verhaltensweisen führen zu Löschung der entsprechenden Beiträge durch die SL und in schwerem oder wiederholtem Fall zum Ausschluss vom Forenspiel.
  • Da dieses Forum zum größten Teil für Gäste einsehbar ist bitten wir euch die P16 Grenze in euren Beschreibungen nicht zu übertreten. Bei Bedarf können geschlossene Bereiche auf Nachfrage errichtet werden.
  • PNs der Orga: Wenn Ihr eine Nachricht von uns erhaltet, bzw. wir eure PN beantworten, in der wir Euch bitten etwas zu tun, oder es entsprechend nicht zu tun, dann fragt nicht eine andere SL ob es doch möglich ist. Was die eine SL sagt, wird die andere nicht ungeschehen machen. Wir möchten Euch die größtmögliche Unterstützung geben, in diesem Siegel eine Heimat für eure Charaktere zu finden, aber das bedeutet auch, dass Ihr unsere Ansagen so akzeptiert, wie sie kommen.
  • Bemüht euch um lesbare Beiträge, insbesondere Trennungen zwischen Wörtern und ordnungsgemäße Rechtschreibung. (Natürlich kommen Fehler vor, jedoch gibt es durchaus Möglichkeiten, diese zu reduzieren, selbst wenn Rechtschreibung nicht zu den persönlichen Stärken gehört. Notfalls kann man seine Beiträge in einem Textverarbeitungsprogramm vorschreiben und nach durchlaufener Rechtschreibprüfung mit „copy & paste“ in den Forenbeitrag verwandeln. Verschiedene Webbrowser bieten auch eine automatische Rechtschreibkorrektur für das Eingabefenster an.)
  • Es gibt Situationen, in denen man seine Spielfigur gerne an einer schon laufenden Handlung oder an einem Gespräch beteiligen würde. Die Höflichkeit gebietet es, sich vor dem ersten Posting mindestens so weit in die Situation einzulesen, dass die eigenen Beiträge in den Kontext passen, ohne Brüche zu erzeugen. Es mag auch Situationen geben, in denen die Beteiligten sich Abgeschiedenheit wünschen. Im Zweifelsfall klärt eine PN im Forum diesen Umstand schnell und unkompliziert.
  • Jeder Spieler beschreibt die Handlungen ausschließlich seiner Spielfigur. Handlungen und Reaktionen Anderer darauf können nicht vorweggenommen werden, sondern werden von den jeweiligen anderen Spielern oder Spielleitern beschrieben. Davon ausgenommen sind Fälle, in denen diese Beschreibung zuvor mit dem entsprechenden Spieler oder der Spielleitung abgesprochen wurde. Insbesondere ist es nicht zulässig, für sich selbst oder andere Funktionen als Spielleiter wahrzunehmen, sofern die Forenspielleitung nicht zuvor eine entsprechende Ermächtigung erteilt hat (was nur in seltenen Ausnahmefällen geschehen wird).
  • Grundsätzlich ist jedem Teilnehmer zu ermöglichen zu reagieren. Jeder Spieler agiert in Reihenfolge. Dazu gibt es die „DREI TAGE Regel“, nach der erst nach dieser Zeit eine Reihenfolge übersprungen werden darf, wenn die Person in dieser Zeit nicht gepostet hat. Ausnahmen müssen vor dem Erstellen des Threads mit den Mitspielern abgeklärt sein und dementsprechend im Status gekennzeichnet werden.
  • Schreibt keine Sachen, Fähigkeiten oder Ähnliches die nicht auf LARP darstellbar sind. Die SL könnte auf die Idee kommen die Darstellbarkeit einzufordern.
  • Die Ersteller des Regelwerkes sind sich einig, dass "dumme" Handlungen Konsequenzen nicht nur im LARP, sondern auch im Foren- und Discordspiel nach sich ziehen sollten. Aus diesem Grunde gilt die Regel, dass im Fall eines möglichen Charaktertodes durch "dumme" Handlungen eines Spielers die Orga / SL das Gespräch mit dem Spieler suchen und sich eventuelle Vorschläge seitens des Spielers zum Situationsumgang anhören wird. Erst danach trifft die Orga eine bindende Entscheidung.

Verstöße gegen diese Forenregeln werden zu folgenden Maßnahmen führen

  1. Stufe: Zunächst erfolgt der mündliche oder schriftliche Hinweis auf die Regeln. Der Fehler wird dem Betreffenden erklärt und wir gehen davon aus, dass er sich nicht wiederholt.
  2. Stufe: Du erhältst eine gelbe Karte, weil Du wiederholt Dich nicht an unsere Vorgaben hältst. Bei einem erneuten Verstoß gilt die 3. Stufe
  3. Stufe: du wirst für eine gewisse Zeit für dieses Forum gebannt. Natürlich mit einer entsprechenden Begründung von uns. Wir wollen damit kein Spiel zerstören, sondern diejenigen, die passiv betroffen waren, vor Pappnasigkeit schützen und diejenigen, die diese Stufe erreicht haben, eine gewisse Zeit geben, darüber nachzudenken, was falsch gelaufen sein könnte.
  4. Stufe: Wer nach all diesen Erklärungen und Warnungen noch nicht bereit ist, die Regeln zu befolgen, der hat den Bogen eindeutig überspannt und wird dauerhaft für das Forum gesperrt.

Es liegt nicht in unserem Ansinnen, jemandem seinen Spaß zu verderben. Eine gewisse Rücksicht auf alle anderen Teilnehmer am Spiel und die organisatorischen Parteien empfinden wir jedoch als Mindestvoraussetzung. Eigenmächtiges Handeln an den Regeln vorbei oder sogar Täuschungsversuche können wir dabei nicht hinnehmen. Wir hoffen natürlich, dass wir Stufe 4 niemals aussprechen müssen und hoffen auf ein weiterhin angenehmes Miteinander!


GSC

An einigen Stellen ist es unerlässlich Spielmacher in der Welt zu installieren. Diese Personen unterstützen durch ihr Spiel den Spielfluss und fördern die Selbstinitiative der Spieler. Aus diesem Grunde investieren Sie einen OT Mehraufwand, um für euch da zu sein. Spieler in diesem Status haben die Orga durch ihre darstellerischen Fähigkeiten überzeugt und sich damit unser Vertrauen erworben.

NSC

Tradmora ist eine bunte und vielschichtige Welt. Um dies in all seinen Facetten darstellen zu können müssen wir einige Richtlinien vorgebe was den Einsatz von NSCs im Foren- und Discordspiel betrifft.

  • ins Spielgeschehen eingreifende NSC werden durch die Orga oder von ihnen bestimmte Personen geführt.
  • NSC im geschlossenen Spielbereich [Bsp. Turmbewohner, Bedienstete eines Hauses ect.] werden von den Bereichsbetreuern geprüft und per Liste im internen Bereich geführt. Eine Führung im Rahmen der Weltenmechanik selbiger Figuren obliegt der Abstimmung der jeweiligen Gruppe im Bereich.
  • ForenNSCs: nach Anfrage an die Orga kann es einem Spieler gestattet sein einen festen NSC über längere Zeit im Forum bespielen zu dürfen.
  • sonstige NSC: Der Bote von nebenan, der Straßenjunge der Schneeschippen soll, sprich all das was den normalen Nichthelden jeden Tag tun würden, kann von jedem im Rahmen der Spielmechanik genutzt werden.